Das christliche Jerusalem kennt unzählige Kirchen und Kapellen, die Stationen des Lebens Jesu gewidmet sind. Die Grabeskirche gehört zu den ältesten: Hier wird an Golgota, die Hinrichtungsstätte Jesu, und an sein Felsengrab erinnert: "Anastasis", Auferstehung, heißt das Heiligtum bei den Gläubigen der griechisch-orthodoxen Kirche. | |
Ein anderes altes Heiligtum und Pilgerziel, das durch seine intime Stille für sich einnimmt, ist das sogenannte "Coenaculum", der Abendmahlssaal. Das letzte Mahl Jesu fand statt "in einem großen gepflasterten Saal, der für das Pesachfest bereitet war". An der Stelle, wo dieses Haus stand, wurden später eine Kapelle, dann große Kirchen errichtet, die immer wieder zerstört wurden. Juden und Muslimen ist der Ort als Grab Davids heilig. |
Zurück zu den Pilgerseiten
(c) 2002 Ulrich Sander