Spanien: Santiago de Compostela

Die spätbarocke Ummantelung aus dem 17./18. Jahrhundert umgibt in Santiago de Compostela eine mittelalterliche Pilgerkirche, die bei den Pilgern ebenso angesehen war wie Jerusalem und Rom. Wer diese Wallfahrt zu den im 10. Jahrhundert "wunderbarerweise" aufgefundenen Reliquien des Apostel Jakob bestand, trug die "Jakobsmuschel", das internationale Pilgerzeichen der Zeit, an seinem Hut. In allen Jahren, in denen das Fest des Heiligen auf einen Sonntag fällt, findet das "Heilige Jahr von Compostela" statt. Das nächste heilige Jahr wird 2004 sein. Dann wird Santiago de Compostela wieder zum zentralen Pilgerort Europas werden.




Zurück zu den Pilgerseiten

(c) 2002 Ulrich Sander