Das Kind Jesus | Jesus: tot im Schoß seiner Mutter | Jesus: auferstanden zum Leben |
Die Bilder entstammen dem Zyklus I.N.R.I von Bettina Rheims und Serge Bramly, zur Zeit ausgestellt in der katholischen Kirche St. Johannes, Nürtingen.
Das Projekt Erwachsenenkatechumenat wird online vorgestellt unter:
An der Erstellung des Katechumenatsprojekts für das Bistum Limburg, das seit einigen Jahren vorbereitet wird, und an der Durchführung des Pilotkurses in Frankfurt, bin ich beteiligt. Wie das Christ-Werden selbst, ist der Vorbereitungskurs ein Prozess, der Zeit braucht, um eine Entscheidung reifen zu lassen. Der Kurs umfasst die Elemente: Begegnung mit Gemeinde, Begegnung mit der Stadtkirche in Frankfurt, Glaubenskurs, Exerzitien (geistliche Übungen) und besondere Gottesdienste.
Was heißt einen Gott haben? Einen Gott haben heißt: etwas haben, auf das man sich verlässt, etwas haben, worauf man baut, etwas haben, woran das Herz hängt. Woran also dein Herz hängt und worauf du dich verlässt: Das ist dein Gott. nach Martin Luther |
Quellen: Wovon lebe ich? | Wasser | Gott, Ursprung und Ziel |
Orientierung: Wo suche ich? | Licht | Jesus: Leben und Lehre |
Krise: Wie bestehe ich? | Kreuz | Jesus: Tod und Auferstehung |
Identität und Beziehung: Wer will ich sein? | weißes Kleid | Gottes Geist und Gemeinde |
Lebenspraxis: Wie will ich leben? | Salz | Die Gebote: Gerechtigkeit und Liebe | Innehalten: Was gibt meinem Leben Würde? | Salböl | Gebet und Sakramente |
Unter dem Titel "Religion für Einsteiger/innen: Erwachsenentaufe" wurde ein Informationsprospekt erstellt. Er ist zu beziehen über: |
© Ulrich Sander 2001