F. Hengsbach unter Mitarbeit von U. Sander und N. Cong Hoan, Strukturentgiftung. Kirchliche Soziallehre im Kontext von Arbeit, Umwelt, Weltwirtschaft, Düsseldorf (Patmos) 1990
1993 "Kompositionen politischen Handelns. Herwig Bücheles Beitrag zu einem Neuansatz
christlicher Gesellschaftsethik" in: F. Hengsbach u.a. (Hg), Jenseits Katholischer Soziallehre,
Düsseldorf 1993
seit 1988 in: Die Botschaft heute. Eine Predigtwerkstatt (Monatszeitschrift des Bergmoser und Höller Verlags, Aachen)
seit 1999 in: "predigt plus", eine Predigthandreichung des Hilfswerkes Missio Aachen
"VerkündigungsSprache zum Anlesen und Ablesen?" in: Bibel und Liturgie 64 (1994)
A. Damblon, U. Sander (Hg), Begegnungen. Vier Predigtreihen zur Fastenzeit, Aachen 1996
Mitautorschaft in: "Geistliche Worte im weltlichen Kalender". Sonderheft der Botschaft heute und der Werkstatt für Liturgie und Predigt, Aachen 1997
Mitautorschaft in: "Sehen, was wir nicht glauben können. Glauben, was wir nicht sehen können". Jugendgottesdienstentwürfe, hg. von Klaus Vellguth, Aachen 1997
Mitautorschaft in: "Maria. Schwester im Glauben". Neue ökumenische Texte für Gebet und
Liturgie, hg. von Angela Reinders, Aachen 1998
Ekklesiologisches Wissen: Kirche als Autorität. Die "Theologische Erkenntnislehre" Matthias Joseph Scheebens als antimodernistische Theologie der Moderne (FTS 54), Frankfurt am Main 1997
in Arbeit: Was ist der Mensch? Theologische Anthropologie (Lehrbrief für das Würzburger
Curriculum "Theologie im Fernkurs", Pastoraler Aufbaukurs)